Unter Teilnahme von Bürgermeister Maik Klotzbach und Prokuristin Inga Lassen (werrakom) fand diese Woche die Vertragszeichnung für die Anschließung Dankmarshausens an das neu entstehende Glasfasernetz statt.
Dank des Glasfaserausbaus in der Nachbarstadt Heringen (Werra) und der Trassenführung über Dankmarshausen nach Kleinensee, kann die kleine Gemeinde aus dem Wartburgkreis kurzfristig auch von einer flächendeckenden Glasfaseranbindung profitieren. Anfang August beginnt werrakom die Vermarktung von ca. 400 kostenlosen Glasfaseranschlüssen vor Ort.
Da die Tiefbauarbeiten in der Stadt Heringen zum Teil schon fortgeschritten sind, wird die Trassenverlegung nach Dankmarshausen über Kleinensee zeitnah folgen. Eine perfekte Vorlage um auf den Zug der Glasfaser mit aufzuspringen. „Ich bin sehr dankbar für das Angebot der werrakom. Wir haben damit einen bekannten und seriösen Partner gewonnen, der in der Region schon viele Jahre erfolgreich aktiv ist“, freut sich Bürgermeister Maik Klotzbach. Die Stadt Werra-Suhl-Tal arbeitet schon seit einiger Zeit an einem möglichen Breitbandausbau. Aus Kostengründen hat der bisherige Partner das Projekt allerdings pausiert, was in vielerlei Hinsicht ärgerlich ist.
Sofern 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger dem Angebot zusprechen, kann eine Anschließung an das neue Netz stattfinden. In Verbindung mit einem Vertrag bei werrakom ist der Anschluss während der Vermarktungsphase kostenlos. Im kostenfreien Service ist auch die Kündigung des Altvertrages und die Mitnahme der Rufnummer/n inbegriffen. In den nächsten Wochen werden alle Bürgerinnen und Bürger persönlich und auf dem Postwege über das Glasfaserangebot von werrakom informiert.