Zum Hauptinhalt springen

GIFFInet: Quote in Rade erreicht

|   Startseite

Gute Nachrichten für die Haushalte in Rade: Die Glasfaservermarktung war erfolgreich. Bereits zwei Wochen vor Ende der Vermarktungsphase wurde die notwendige Quote von 60 Prozent erreicht – damit steht einem Ausbau nichts mehr im Wege.

„Wir freuen uns, dass das Interesse an Glasfaser in Rade von Anfang an groß war und wir die benötigte Quote für einen Ausbau so früh erreichen konnten“, berichtet Inga Lassen, Prokuristin bei GIFFInet. Aktuell nutzen bereits mehr als 4.500 Kund*innen einen schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschluss von GIFFInet. In der laufenden Bauphase im Landkreis Gifhorn schreitet der Ausbau kontinuierlich voran: Täglich werden weitere Hausanschlüsse fertiggestellt und nach und nach in Betrieb genommen. Der erfolgreiche Abschluss der Vermarktung in Rade ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer guten Versorgung mit Glasfaser in der Region.

In der aktuell laufenden Vermarktung in der zweiten eigenwirtschaftlichen Ausbauphase hatten rund 14.000 weitere Haushalte die Chance, sich einen Anschluss zum vergünstigten Preis zu sichern. „Nach dem Bauende werden die Kosten für einen Glasfaseranschluss bis ins eigene Haus deutlich höher werden“, erklärt Frau Lassen. Um keine Informationen mehr zu verpassen, können sich Interessierte hier zur Infomail anmelden. Weitere Informationen zur Glasfaservermarktung und zum Ausbaustand gibt es direkt auf unserer Webseite

GIFFInet

Glasfaser für den Landkreis Gifhorn

Rund 13.000 Haushalte im Landkreis Gifhorn haben die einmalige Möglichkeit einen Glasfaserhausanschluss zu erhalten. Nach intensiver, deutschlandweiter Suche hat sich die net services GmbH & Co. KG mit dem besten Angebot für den Landkreis Gifhorn durchgesetzt und zudem mit dem besten Vermarktungskonzept überzeugt.

Besuchen Sie die rasende Heidschnucke "GIFFI" online auf www.giffinet.de

Zurück zur Übersicht