Im Rahmen des zweiten Bundesförderprojektes startet Fiete.Net ab kommender Woche mit persönlichen Haustürbesuchen. Ziel ist es, offene Fragen direkt und im persönlichen Gespräch zu beantworten.
Die aktuelle Glasfaservermarktung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Breitbandzweckverband der Ämter Hüttener Berge, Dänischer Wohld und Dänischenhagen (BZV). Insgesamt erhalten rund 1500 Haushalte erstmals die Gelegenheit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss direkt bis ins Haus zu sichern. Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines Vertrags bei Fiete.Net. Ein besonderer Vorteil dieses geförderten Ausbaus: Es muss keine Mindestquote erfüllt werden. Jeder Haushalt, der sich für einen Anschluss entscheidet, bekommt auch einen.
„Um in dieser besonderen Vermarktung letzte Fragen zu klären und direkt persönlich unterstützen zu können, starten wir mit den Haustürbesuchen. Die Erfahrung aus früheren Vermarktungen hat gezeigt, dass trotz Informationsveranstaltungen und fester Beratungstermine immer noch individuelle Fragen offenbleiben. Diese möchten wir nun ganz unkompliziert im persönlichen Gespräch beantworten“, erklärt Inga Lassen, Teamleiterin Marketing und Vertrieb bei Fiete.Net.
Alle weiteren Informationen zur aktuellen Vermarktung gibt es hier. Interessierte können hier ihre Adresse auf Verfügbarkeit prüfen und online einen Auftrag einreichen.
