Fiete.Net startet eine neue Vermarktung im Rahmen des Bundesförderprojektes. „Wir freuen uns, dass wir noch in diesem Jahr mit der Vermarktung starten können. So erhalten alle Haushalte in der Region die Möglichkeit auf einen schnellen und zuverlässigen Glasfaseranschluss“, sagt Inga Lassen, Prokuristin bei Fiete.Net. Die Vermarktung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Breitbandzweckverband (BZV) der Ämter Hüttener Berge, Dänischer Wohld und Dänischenhagen.
Rund 1500 Haushalte erhalten ab sofort die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern. Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines Vertrags bei Fiete.Net. „Eine Mindestquote muss dabei nicht erfüllt werden, wer einen Anschluss möchte, bekommt diesen garantiert“, erklärt Frau Lassen. Seit über zehn Jahren arbeitet der BZV erfolgreich mit Fiete.Net als Netzpächter zusammen. „Unsere jahrelange Erfahrung und Versorgung mit Glasfaser in der Region hat gezeigt, dass der Bedarf stetig wächst. Vor allem in ländlichen Regionen ist ein schneller Internetanschluss nicht mehr wegzudenken“, ergänzt Lassen.
In den kommenden Tagen werden alle Haushalte über die aktuelle Vermarktung informiert. Es finden Beratungstermine und Infoveranstaltungen in den einzelnen Ämtern statt. In den Infoveranstaltungen wird das gesamte Vorhaben im Detail erklärt. Alle Informationen zu den Terminen gibt es hier.
Schon jetzt nutzen über 7.500 Haushalte in der Region die schnelle Glasfaser von Fiete.Net. Rund 9.000 Haushalte erhielten im Rahmen des ersten Bundesförderprojektes die Möglichkeit, einen zukunftssicheren Glasfaseranschluss direkt ins Haus zu bekommen. Seit Beginn der Bauarbeiten im Mai 2022 befindet sich der Großteil der Haushalte jetzt am Netz.
Eine Übersicht über die Bauabschnitte sowie den aktuellen Fortschritt finden Interessierte in einer interaktiven Karte. Hier gibt es die Möglichkeit, sich zur Infomail anzumelden, um keine Neuigkeiten, Termine oder wichtigen Hinweise mehr zu verpassen.
