Zum Hauptinhalt springen

Nordfriesen Glasfaser: Die Glasfaser kommt nach Kronenburg

|   Startseite

Nachdem sich über 60 Prozent der Haushalte in Schobüll und Umgebung für einen Glasfaseranschluss entschieden haben, ist klar: Der Ausbau findet statt! In diesem Zuge soll der Glasfaserausbau nun um Kronenburg erweitert werden.

„In dem Zeitraum vom 22. April bis zum 28. Mai 2025 können Anschlüsse in Kronenburg bestellt werden – sofern 50 Prozent sich in diesem Zeitraum entschieden haben, beginnt der Ausbau noch in diesem Jahr“, erklärt Inga Lassen, Teamleitung im Marketing und Vertrieb der net services GmbH & Co. KG. Der Anschluss ist während der Vermarktungsphase kostenlos und in Verbindung mit einem Internet-Tarif von Nordfriesen Glasfaser buchbar.

Großer Vorteil ist, dass jedes Gebäude eine eigene Glasfaser bekommt. Das sorgt für eine uneingeschränkte und stabile Internetverbindung. „Da die Signale auf der Glasfaser, anders als bei herkömmlichen Verbindungen, per Licht übertragen werden, sind Internet-Geschwindigkeiten von mehr als 1.000 Mbit/s möglich“, so Lassen weiter.

Weitere Informationen zur Vorgehensweise, zur Umsetzung des Projektes sowie zu den Bestellmöglichkeiten werden zeitnah von Nordfriesen Glasfaser bekannt gegeben. Der Countdown zum Vermarktungsbeginn läuft. Melden Sie sich schon jetzt zur Infomail an, um keine weiteren Neuigkeiten zu verpassen.

Nordfriesen Glasfaser

Highspeed-Internet, wo man es nicht erwartet

Quasi ein Heimspiel für die net services - liegt das Ausbaugebiet im südlichen Nordfriesland doch unmittelbar vor der Haustür des Breitband-Spezialisten aus Flensburg. Rund 9.200 Haushalte können nach Fertigstellung des Glasfaserausbaus von den schnellen Produkten der regionalen Marke "Nordfriesen Glasfaser" profitieren. 

Mehr zum Projekt mit dem Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland (BZVSNF) gibt es auf www.nordfriesen-glasfaser.de

Zurück zur Übersicht