Der Baustart für die Haupttrasse im Rahmen des Glasfaserausbaus in Schobüll verzögert sich. Nur rund drei Monate nach dem erfolgreichen Abschluss der Vermarktung fand am 14. Mai 2025 der offizielle Spatenstich statt. Die Bagger standen bereit, und der Beginn der Tiefbauarbeiten war darauffolgend geplant. Doch dann sprang ein Ausbaupartner kurzfristig ab und zog sich aus dem Projekt zurück.
„Dieser Schritt hat direkte Auswirkungen auf den geplanten Bauablauf und führt zu Verzögerungen beim Trassenbau“, erklärt Inga Lassen, Prokuristin bei Nordfriesen Glasfaser. Die Leitung dient als Grundlage für das Glasfasernetz. Sie verläuft entlang der Hauptstraßen und schafft die Voraussetzung dafür, dass später sämtliche Haushalte an das Netz angeschlossen werden können. „Derzeit werden neue Genehmigungen eingeholt, um mit dem Bau der Hauptleitung beginnen zu können. Parallel dazu wurde schon mit den Bauarbeiten für die Hausanschlüsse begonnen. Nach aktuellem Stand sind bereits 32 Hausanschlüsse gebaut worden“, so Frau Lassen weiter. Das Ziel bleibe weiterhin, die Bauarbeiten in Schobüll bis Ende des Jahres abzuschließen.
Auch im benachbarten Kronenburg, einem Stadtteil von Husum, wurde die erforderliche Ausbauquote erreicht. Der Start der Bauarbeiten ist ebenfalls noch für dieses Jahr vorgesehen. Inwieweit sich der Zeitplan in Kronenburg verschieben wird, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau abschätzen. Auch hier ist der Abschluss der Arbeiten bis Jahresende vorgesehen.
„Der Ausbau schreitet bei den Hausanschlüssen gut voran und wir bleiben positiv gestimmt, dass die ausstehenden Genehmigungen zeitnah erteilt werden“, betont Lassen.
Weitere Informationen sowie aktuelle Updates zum Fortschritt der Bauarbeiten gibt es hier. Zudem haben interessierte Haushalte die Möglichkeit, hier ihre Adresse auf Verfügbarkeit zu prüfen und direkt online einen Vertrag abzuschließen. Noch bis zum 31. Juli 2025 besteht die Chance, sich einen Glasfaseranschluss direkt bis ins Haus zu vergünstigten Konditionen zu sichern.