Zum Hauptinhalt springen
Ausbaustand

komflat Munkwolstrup: Glasfaser Aufträge werden storniert

|   Startseite

Die Entscheidung, ob die Gemeinde Munkwolstrup über komflat doch noch mit Glasfaser ausgebaut werden kann, stand bis vor Kurzem noch aus. Nun können wir mitteilen, dass die Baugenehmigung vom Amt Oeversee leider nicht erteilt wird.

Rückblick: Anfang 2021 wurde Munkwolstrup gemeinsam mit der Nachbargemeinde Bilschau vermarktet. Das Interesse an einem Glasfaseranschluss war groß. Während in Bilschau mittlerweile die ersten Kund*innen am Netz sind, konnte in Munkwolstrup aufgrund von fehlenden Baugenehmigungen bis heute nicht mit den Tiefbauarbeiten begonnen werden. Nun ist es offiziell: Die Baugenehmigung wird nicht erteilt. Das bedeutet, dass ein Glasfaserausbau durch komflat hier nicht stattfinden wird.

Demnach werden nun alle Aufträge storniert, heißt es nun. „Wir bedauern diese Entwicklung sehr“, sagt Inga Lassen, Teamleitung Vertrieb und Marketing. „Natürlich hätten wir die Kund*innen aus Munkwolstrup auch gerne angeschlossen“, sagt sie. Alle vorhandenen Kundendaten werden nun unwiderruflich gelöscht.

Sofern weiterhin Interesse an einem Glasfaseranschluss besteht, können Interessent*innen sich an die Amtswerke Eggebek bei der zuständigen Firma „Treenenet“ melden.  

komflat

Eine Marke, viele Möglichkeiten

Unter der Dachmarke komflat bietet die net services schlüsselfertige Triple Play Produkte an. Das Angebot vereint Telefon, Internet und Fernsehen in verschiedenen technologischen Szenarien zu einem attraktiven Komplettangebot. Ob im Flensburger Umland, wo komflat mit seinen Glasfaser-Produkten die Leitungen zum Glühen bringt oder im Hunsrück, wo komflat die Einheitsgemeinde Morbach durch einen KVz Ausbau mit schnellem Internet via VDSL versorgt. 

Mehr Beispiele unserer Dachmarke komflat gibt es auf www.komflat.de

Zurück zur Übersicht