Die Glasfaservermarktung geht in die nächste Runde: Seit 2019 ist die net services GmbH & Co. KG unter der Marke GIFFInet im Landkreis Gifhorn aktiv und treibt den Glasfaserausbau in der Region voran. Jetzt haben rund 14.000 Haushalte eine letzte Chance, sich einen Glasfaseranschluss zu vergünstigten Nachvermarktungskonditionen zu sichern. Alle berechtigten Haushalte erhalten in den nächsten Tagen eine postalische Information. Zusätzlich bietet GIFFInet Beratungstermine vor Ort an – ohne vorherige Terminvereinbarung. So können sich Interessierte unkompliziert über den Glasfaserausbau informieren.
Alle Beratungstermine finden Sie hier.
Parallel dazu beginnt in der Ortschaft Rade die erste Vermarktungsphase für schnelles Internet. „Viele Gemeinden und kleinere Ortschaften haben bereits einen zuverlässigen Glasfaseranschluss erhalten. Jetzt soll auch Rade mit schneller Glasfaser versorgt werden“, erklärt Inga Lassen, Prokuristin bei GIFFInet. Bis zum 07. Mai 2025 haben die rund 60 Haushalte in Rade die Möglichkeit, sich für einen Glasfaseranschluss zu entscheiden. Damit der Ausbau stattfinden kann, ist eine Mindestquote von 60 Prozent erforderlich. Zum Auftakt der Vermarktung findet eine Informationsveranstaltung statt, bei der das Projekt detailliert vorgestellt wird. Alle verfügbaren Haushalte werden auch dazu in den nächsten Tagen per Post benachrichtigt.
Interessierte Haushalte können hier die Verfügbarkeit ihrer Adresse prüfen. Melden Sie sich gerne zur Infomail an, um keine weiteren Neuigkeiten zu verpassen.