Der Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis Gifhorn schreitet planmäßig voran. Im ersten Schritt wurde im Rahmen der Tiefbauarbeiten die Haupttrasse verlegt, die als Grundlage für die Glasfaseranbindung der einzelnen Haushalte dient. Diese Arbeiten sind inzwischen zu 90 Prozent abgeschlossen.
Rückblick: 2018 hat der Landkreis Gifhorn die Zusage erhalten, rund 13.000 unterversorgte Haushalte mit Hilfe von Fördergeldern vom Bund mit einem Glasfaseranschluss auszustatten. Die Vermarktung durch GIFFInet fand von 2019 bis 2020, aufgeteilt in fünf Vermarktungsgebiete, statt. Der Netzeigentümer und Bauherr in dieser ersten Ausbauphase ist der Landkreis Gifhorn selbst.
Direkt im Anschluss wurden im Rahmen einer zweiten Ausbauphase, durch die net services GmbH & Co. KG unter der Marke GIFFInet, weitere Gebiete eigenwirtschaftlich vermarktet und ausgebaut. Seit Beginn 2021 kommen stetig weitere Orte dazu. Diese beiden Glasfaserprojekte sind unabhängig voneinander zu betrachten.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind in dieser zweiten Ausbauphase ca. 80 Prozent der Hausanschlüsse fertiggestellt und über 4.500 Kund*innen nutzen ihren Glasfaseranschluss bereits. Täglich werden weitere Hausanschlüsse fertiggestellt und von GIFFInet in Betrieb genommen. „Mit dem Fortschritt der Hausanschlussarbeiten sind wir sehr zufrieden. Ein Großteil der Anschlüsse ist bereits tiefbautechnisch fertiggestellt. Der Zeitpunkt, zu dem alle Hausanschlüsse final an das Glasfasernetz angebunden werden, kann derzeit jedoch noch nicht im Einzelnen gesagt werden“, berichtet Inga Lassen, Leiterin Marketing und Vertrieb bei GIFFInet. „Dies ist unter anderem abhängig vom Stand der Fertigstellung der technischen Knotenpunkte (Point of Presence) in den jeweiligen Orten und von der Vertragslaufzeit beim Altanbieter der Kunden“, so Frau Lassen weiter. Planmäßig sollen alle Hausanschlüsse, mit Ausnahme der kürzlich erst vermarkteten Ortsteile Ohrdorf und Suderwittingen in Wittingen, 2025 fertiggestellt sein.
Haushalte aus der zweiten Ausbauphase können sich während der Bauphase weiterhin einen kostengünstigen Anschluss für nur 299 € sichern. Dieses Angebot gilt nur noch bis Ende 2025. Interessierte Haushalte können hier ihre Adresse auf Verfügbarkeit prüfen und direkt einen Auftrag einreichen.