Zum Hauptinhalt springen

weser connect: Baustart des Glasfasernetzes in Uchte verzögert sich

|   Startseite

Ende des Jahres 2023 startete die Vermarktung für ein neues Glasfasernetz in der Samtgemeinde Uchte durch die weser connect. Mehr als 2.000 Haushalte haben sich während der Vermarktungsphase für einen Glasfaseranschluss entschieden. Der Baustart für die zukunftsfähige Glasfaser-Infrastruktur war im Laufe des Jahres 2024 geplant. Jetzt teilt der Anbieter mit, dass der Bau bisher noch nicht gestartet werden konnte.

Hauptgründe für die Verzögerung sind gestiegene Baukosten sowie höhere Fremdkapitalzinsen für Investoren. Die Kosten sind so stark angestiegen, dass eine Wirtschaftlichkeit des Investitionsvorhabens trotz erreichter Vorvermarktungsquote noch nicht gegeben ist. „Leider wurden wir während der Planungsphase mit verschiedensten Herausforderungen konfrontiert“, sagt Dirk Moysich, Geschäftsführer der net services GmbH & Co. KG. „Wir stehen im engen Austausch mit dem Bürgermeister der Samtgemeinde und dem Landkreis, um doch noch eine Lösung zum Bau des Glasfasernetzes zu finden“, so Moysich weiter.

Aktuell werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert, um die Finanzierungslücke zu schließen. Der Anbieter geht derzeit davon aus, dass sich eine Verzögerung von ein bis zwei Jahren ergeben wird. „Wenn alle Beteiligte weiterhin konstruktiv an einem Strang ziehen, sehen wir nach wie vor die Chance, die moderne Glasfaserinfrastruktur in die Samtgemeinde Uchte zu bringen“, sagt Moysich.

Zurück zur Übersicht