Im Rahmen des Markenwechsels von komflat zu Nordfriesen Glasfaser starten ab der kommenden Woche persönliche Haustürbesuche in Galmsbüll. Ziel ist es, offene Fragen direkt vor Ort zu klären und umfassend über die Umstellung auf die neue Marke sowie die Modernisierung des Glasfasernetzes zu informieren.
„Durch den Wechsel zu Nordfriesen Glasfaser stehen unseren Kundinnen und Kunden deutlich schnellere Produkte zur Verfügung. Die Haustürbesuche bieten eine gute Gelegenheit, persönlich ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen direkt zu klären“, erklärt Inga Lassen, Prokuristin bei Nordfriesen Glasfaser.
Seit rund drei Wochen bietet das Unternehmen einen kostenfreien Wechsel auf die verbesserten Produkte an – hierfür ist jedoch ein neuer Vertrag mit Nordfriesen Glasfaser erforderlich. „Eine automatische Übertragung der bisherigen Verträge ist leider nicht möglich. Daher bitten wir alle Kundinnen und Kunden, aktiv einen neuen Vertrag bei uns abzuschließen“, erläutert Lassen. Besonders in ländlichen Regionen ist eine stabile und schnelle Internetverbindung essenziell – sei es für das Homeoffice, Streaming oder die digitale Vernetzung. „Deshalb war es uns besonders wichtig, das Glasfasernetz in Galmsbüll auf den neuesten Stand zu bringen“, so Lassen weiter.
Um den Wechsel so einfach wie möglich zu gestalten, bietet das Team von Nordfriesen Glasfaser eine spezielle Beratungshotline für alle betroffenen Haushalte an. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.