Zum Hauptinhalt springen

Nordfriesen Glasfaser: Quote in Schobüll erreicht

|   Startseite

Erfreuliche Neuigkeiten für Schobüll – die Quote für den Ausbau wurde erreicht! Dank einer zweiwöchigen Verlängerung der Vermarktungsphase konnte die erforderliche Mindestquote von 60 Prozent erzielt werden. Damit ist der Weg für den Glasfaserausbau in Schobüll, Hockensbüll, Lund und Halebüll frei.

Derzeit ist nur ein kleiner nördlicher Teil Schobülls mit schnellem Internet versorgt. Das soll sich mit dem Ausbau von Nordfriesen Glasfaser nun ändern. „Wir freuen uns über das große Interesse an schneller Glasfaser bis ins eigene Haus und sind mit der Quote von 61 Prozent sehr zufrieden“, berichtet Inga Lassen, Teamleiterin Marketing und Vertrieb bei Nordfriesen Glasfaser.

Als nächster Schritt folgt die Feinplanung des Netzes: Alle eingegangenen Aufträge werden geprüft, erforderliche Baugenehmigungen eingeholt und die ersten Hausbegehungen durchgeführt. Die Tiefbauarbeiten beginnen voraussichtlich noch vor den Sommerferien dieses Jahres.

Interessierte Haushalte können weiterhin hier ihre Adresse auf Verfügbarkeit prüfen und einen Auftrag für einen Glasfaseranschluss einreichen. Die Feinplanung wird einige Monate dauern, bevor die Tiefbauarbeiten offiziell starten können.

Nordfriesen Glasfaser

Highspeed-Internet, wo man es nicht erwartet

Quasi ein Heimspiel für die net services - liegt das Ausbaugebiet im südlichen Nordfriesland doch unmittelbar vor der Haustür des Breitband-Spezialisten aus Flensburg. Rund 9.200 Haushalte können nach Fertigstellung des Glasfaserausbaus von den schnellen Produkten der regionalen Marke "Nordfriesen Glasfaser" profitieren. 

Mehr zum Projekt mit dem Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland (BZVSNF) gibt es auf www.nordfriesen-glasfaser.de

Zurück zur Übersicht