Zum Hauptinhalt springen

Nordfriesen Glasfaser: bringt schnelleres Internet nach Galmsbüll

|   Startseite

Nordfriesen Glasfaser übernimmt zukünftig die bestehenden komflat Glasfaseranschlüsse in der Gemeinde Galmsbüll. Damit profitieren alle angeschlossenen Haushalte von leistungsstärkeren und zukunftssicheren Produkten.

Seit 2017 versorgt die net services GmbH & Co. KG aus Flensburg die Gemeinde unter der Marke komflat mit Glasfaser. Jetzt wird das Netz aufgerüstet und in die Marke Nordfriesen Glasfaser integriert. Die Infrastruktur bleibt bei der net services, doch durch den Markenwechsel stehen noch schnellere Tarife zur Verfügung. Die bisherigen Verträge von komflat werden nicht automatisch übernommen.

„Die Versorgung durch komflat wird in Galmsbüll vollständig eingestellt“, betont Inga Lassen, Prokuristin bei Nordfriesen Glasfaser. Rund 230 Haushalte haben die Möglichkeit, kostenlos auf die neuen Tarife umzusteigen. Ohne einen neuen Vertrag wird die Glasfaser-Versorgung eingestellt. Voraussetzung für den kostenlosen Wechsel ist ein Abschluss eines neuen Vertrags bei Nordfriesen Glasfaser bis zum 10. April 2025.

Alle betroffenen Haushalte werden in den kommenden Tagen postalisch über den Wechsel informiert. Zusätzlich werden persönliche Beratungstermine im Kulturzentrum Eckhof in Galmsbüll angeboten. Vor Ort besteht die Möglichkeit, den Wechsel direkt vorzunehmen und ein neues Produkt zu buchen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Nordfriesen Glasfaser

Highspeed-Internet, wo man es nicht erwartet

Quasi ein Heimspiel für die net services - liegt das Ausbaugebiet im südlichen Nordfriesland doch unmittelbar vor der Haustür des Breitband-Spezialisten aus Flensburg. Rund 9.200 Haushalte können nach Fertigstellung des Glasfaserausbaus von den schnellen Produkten der regionalen Marke "Nordfriesen Glasfaser" profitieren. 

Mehr zum Projekt mit dem Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland (BZVSNF) gibt es auf www.nordfriesen-glasfaser.de

Zurück zur Übersicht