Diese liegt für das 4. Gebiet bereits bei ganzen 41% (Stand: 16.08.2019). Tendenz steigend. Das Interesse an dem schnellen Internet war während des gesamten Vermarktungszeitraumes auch im vierten Gebiet deutlich zu spüren. Sowohl die Infoveranstaltungen als auch die Beratungstermine waren immer sehr gut besucht. „Ohne die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger wären wir quotentechnisch nicht so erfolgreich, sagt Christoph Heinritz von „Nordfriesen Glasfaser“.
Im ersten, zweiten und dritten Ausbaugebiet wurde die Mindestquote von 55% bereits zur Freude aller Beteiligten erreicht. Nun liegt es am vierten Gebiet, ob ein flächendeckender Ausbau stattfinden wird. „Es wird spannend - wir hoffen natürlich auch im vierten Gebiet auf eine Erfolgsquote“, sagt Frau Queitsch, Koordinatorin vom BZSNF.
Noch bis zum 31.08.2019 finden persönliche Beratungstermine vor Ort statt, um sich ausführlich zum Thema „Glasfaser“ informieren zu lassen. Im gleichen Zuge wird sich entscheiden, ob genügend Bürgerinnen und Bürger sich für einen Glasfaseranschluss entschieden haben und zukünftig vom schnellen Internet profitieren.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle noch anstehenden Beratungstermine.